Terms & Conditions

Deutsch (DE)

  1. Geltungsbereich
    Diese AGB gelten für den Kauf von Tickets und die Teilnahme an Veranstaltungen, die von Hatch Conference 2025 (im Folgenden „Veranstalter“) durchgeführt werden. Mit dem Erwerb eines Tickets erkennt der Käufer diese Bedingungen an.

  2. Ticketkauf, Einverständniserklärungen und Bezahlung
    2.1. Tickets können ausschließlich über die vom Veranstalter angebotenen offiziellen Vertriebskanäle erworben werden. Der Weiterverkauf über andere Plattformen (z. B. Zweitmarktplätze) ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet.
    2.2. Beim Kauf eines Tickets muss der Teilnehmer durch Setzen einer entsprechenden Checkbox bestätigen, dass er
    a) sein Einverständnis gibt, dass seine Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen) an den Hauptsponsor der Veranstaltung übermittelt werden dürfen, und
    b) damit einverstanden ist, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen (z. B. Fotos, Videos) angefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung und Werbung des Veranstalters veröffentlicht werden dürfen (z. B. auf Webseiten, Social Media, Printmedien).
    2.3. Diese Einverständniserklärungen sind bindend und stellen eine Voraussetzung für den Erwerb des Tickets und die Teilnahme an der Veranstaltung dar.
    2.4. Die Bezahlung der Tickets ist innerhalb von 14 Werktagen nach Rechnungsstellung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten. Bei Nichtzahlung behält sich der Veranstalter vor, die Bestellung zu stornieren und die Tickets anderweitig zu vergeben.
    2.5. Online-Tickets werden ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail bereitgestellt. Der Käufer ist für die korrekte Angabe seiner E-Mail-Adresse verantwortlich. Eine erneute Zusendung des Tickets ist nur aus Kulanz und ohne Rechtsanspruch möglich.

  3. Kein Widerrufsrecht bei Online-Tickets
    Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Tickets, die im Fernabsatz (z. B. online) erworben werden, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt, für die ein spezifisches Datum vorgesehen ist.

  4. Rückerstattung und Stornierung
    4.1. Eine Stornierung der Tickets ist bis zu 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
    4.2. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, es sei denn, es liegen die in Punkt 6 genannten Ausnahmefälle vor.
    4.3. Eine Rückerstattung von Gebühren oder Kosten für Anreise, Unterkunft oder sonstige Auslagen ist ausgeschlossen.

  5. Namensänderung und Ticketübertragung
    5.1. Änderungen an Tickets (z. B. Namensänderungen oder Übertragungen auf eine andere Person) sind bis spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
    5.2. Änderungen müssen schriftlich per E-Mail an info@hatchconference.com mitgeteilt werden.

  6. Rückerstattung bei Krankheit oder familiärem Notfall
    6.1. Im Falle einer plötzlichen Krankheit oder eines familiären Notfalls, der die Teilnahme unmöglich macht, kann eine Rückerstattung beantragt werden.
    6.2. Der Antrag auf Rückerstattung muss spätestens 7 Tage nach dem geplanten Veranstaltungsdatum unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z. B. ärztliches Attest, Sterbeurkunde) schriftlich erfolgen.
    6.3. Die Entscheidung über die Rückerstattung liegt im Ermessen des Veranstalters. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung.

  7. Haftungsausschluss
    7.1. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Störungen, behördliche Anordnungen, Krankheit von Referenten oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters.
    7.2. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum der Teilnehmer während der Veranstaltung.
    7.3. Änderungen im Programm, der Besetzung, der Inhalte oder des Veranstaltungsorts berechtigen nicht zu Rückerstattungsansprüchen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
    7.4. Für Inhalte, die von Dritten (z. B. Referenten) im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellt oder präsentiert werden, übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung oder Haftung.

  8. Teilnahmebedingungen
    8.1. Mit dem Kauf eines Tickets erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen und Hausregeln der Veranstaltungslocation einverstanden.
    8.2. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder Hausregeln von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

  9. Datenschutz
    Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetze und der Datenschutzerklärung des Veranstalters.

  10. Schlussbestimmungen
    10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
    10.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
    10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.

  1. Geltungsbereich
    Diese AGB gelten für den Kauf von Tickets und die Teilnahme an Veranstaltungen, die von Hatch Conference 2025 (im Folgenden „Veranstalter“) durchgeführt werden. Mit dem Erwerb eines Tickets erkennt der Käufer diese Bedingungen an.

  2. Ticketkauf, Einverständniserklärungen und Bezahlung
    2.1. Tickets können ausschließlich über die vom Veranstalter angebotenen offiziellen Vertriebskanäle erworben werden. Der Weiterverkauf über andere Plattformen (z. B. Zweitmarktplätze) ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet.
    2.2. Beim Kauf eines Tickets muss der Teilnehmer durch Setzen einer entsprechenden Checkbox bestätigen, dass er
    a) sein Einverständnis gibt, dass seine Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen) an den Hauptsponsor der Veranstaltung übermittelt werden dürfen, und
    b) damit einverstanden ist, dass während der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen (z. B. Fotos, Videos) angefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung und Werbung des Veranstalters veröffentlicht werden dürfen (z. B. auf Webseiten, Social Media, Printmedien).
    2.3. Diese Einverständniserklärungen sind bindend und stellen eine Voraussetzung für den Erwerb des Tickets und die Teilnahme an der Veranstaltung dar.
    2.4. Die Bezahlung der Tickets ist innerhalb von 14 Werktagen nach Rechnungsstellung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten. Bei Nichtzahlung behält sich der Veranstalter vor, die Bestellung zu stornieren und die Tickets anderweitig zu vergeben.
    2.5. Online-Tickets werden ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail bereitgestellt. Der Käufer ist für die korrekte Angabe seiner E-Mail-Adresse verantwortlich. Eine erneute Zusendung des Tickets ist nur aus Kulanz und ohne Rechtsanspruch möglich.

  3. Kein Widerrufsrecht bei Online-Tickets
    Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Tickets, die im Fernabsatz (z. B. online) erworben werden, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt, für die ein spezifisches Datum vorgesehen ist.

  4. Rückerstattung und Stornierung
    4.1. Eine Stornierung der Tickets ist bis zu 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn ohne Angabe von Gründen möglich. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
    4.2. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, es sei denn, es liegen die in Punkt 6 genannten Ausnahmefälle vor.
    4.3. Eine Rückerstattung von Gebühren oder Kosten für Anreise, Unterkunft oder sonstige Auslagen ist ausgeschlossen.

  5. Namensänderung und Ticketübertragung
    5.1. Änderungen an Tickets (z. B. Namensänderungen oder Übertragungen auf eine andere Person) sind bis spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
    5.2. Änderungen müssen schriftlich per E-Mail an info@hatchconference.com mitgeteilt werden.

  6. Rückerstattung bei Krankheit oder familiärem Notfall
    6.1. Im Falle einer plötzlichen Krankheit oder eines familiären Notfalls, der die Teilnahme unmöglich macht, kann eine Rückerstattung beantragt werden.
    6.2. Der Antrag auf Rückerstattung muss spätestens 7 Tage nach dem geplanten Veranstaltungsdatum unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z. B. ärztliches Attest, Sterbeurkunde) schriftlich erfolgen.
    6.3. Die Entscheidung über die Rückerstattung liegt im Ermessen des Veranstalters. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Rückerstattung.

  7. Haftungsausschluss
    7.1. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Störungen, behördliche Anordnungen, Krankheit von Referenten oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters.
    7.2. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum der Teilnehmer während der Veranstaltung.
    7.3. Änderungen im Programm, der Besetzung, der Inhalte oder des Veranstaltungsorts berechtigen nicht zu Rückerstattungsansprüchen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt bleibt.
    7.4. Für Inhalte, die von Dritten (z. B. Referenten) im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellt oder präsentiert werden, übernimmt der Veranstalter keine Verantwortung oder Haftung.

  8. Teilnahmebedingungen
    8.1. Mit dem Kauf eines Tickets erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen und Hausregeln der Veranstaltungslocation einverstanden.
    8.2. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder Hausregeln von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

  9. Datenschutz
    Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzgesetze und der Datenschutzerklärung des Veranstalters.

  10. Schlussbestimmungen
    10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
    10.2. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
    10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.

English (EN)

  1. Scope of Application
    These Terms and Conditions apply to the purchase of tickets and participation in events organized by Hatch Community Events (hereinafter referred to as the "Organizer"). By purchasing a ticket, the buyer acknowledges and accepts these Terms and Conditions.

  2. Ticket Purchase, Consents, and Payment
    2.1. Tickets may only be purchased through the official sales channels provided by the Organizer. Resale of tickets through other platforms (e.g., secondary ticketing websites) is not permitted without prior written consent from the Organizer.
    2.2. When purchasing a ticket, the participant must confirm—by checking the corresponding boxes—that they:
    a) consent to their contact details (name, email address, company) being shared with the event's main sponsor, and
    b) agree that photographs, video, and audio recordings may be made during the event and used by the Organizer for public relations, reporting, and promotional purposes (e.g., on websites, social media, or in print media).
    2.3. These consents are binding and a mandatory requirement for purchasing a ticket and participating in the event.
    2.4. Payment for tickets must be made within 14 business days of the invoice date, to the bank account specified on the invoice. If payment is not received on time, the Organizer reserves the right to cancel the order and reallocate the tickets.
    2.5. Online tickets are provided exclusively in electronic form via email. The buyer is responsible for ensuring their email address is entered correctly. A reissue of the ticket is only possible as a gesture of goodwill and without legal entitlement.

  3. No Right of Withdrawal for Online Tickets
    According to § 312g para. 2 no. 9 of the German Civil Code (BGB), there is no right of withdrawal for tickets purchased remotely (e.g., online), as they pertain to leisure events scheduled for a specific date.

  4. Refunds and Cancellations
    4.1. Tickets may be canceled for a full refund up to 30 calendar days before the event, without the need to state any reasons.
    4.2. After this period, no refund claims will be accepted, unless the exceptions outlined in section 6 apply.
    4.3. Refunds do not cover additional expenses such as travel, accommodation, or other costs incurred by the participant.

  5. Name Changes and Ticket Transfers
    5.1. Changes to tickets (e.g., name changes or transfers to another person) are permitted free of charge up to 48 hours before the event.
    5.2. All changes must be communicated in writing via email to info@hatchconference.com

  6. Refunds in Case of Illness or Family Emergency
    6.1. In the event of a sudden illness or family emergency that makes participation impossible, a refund may be requested.
    6.2. The refund request must be submitted in writing no later than 7 days after the scheduled event date, accompanied by appropriate documentation (e.g., medical certificate, death certificate).
    6.3. The decision regarding the refund lies solely at the discretion of the Organizer. There is no legal entitlement to a refund.

  7. Liability Disclaimer
    7.1. The Organizer is not liable for damages caused by force majeure, technical issues, governmental orders, speaker cancellations due to illness, or other unforeseeable events, unless such damages result from intentional or grossly negligent actions by the Organizer.
    7.2. The Organizer accepts no liability for the loss of or damage to participants’ personal property during the event.
    7.3. Changes to the program, speakers, content, or venue do not entitle participants to a refund, provided the overall character of the event is maintained.
    7.4. The Organizer assumes no responsibility or liability for content provided or presented by third parties (e.g., speakers) during the event.

  8. Participation Requirements
    8.1. By purchasing a ticket, the participant agrees to comply with the event's participation terms and the venue’s house rules.
    8.2. The Organizer reserves the right to exclude participants from the event if they violate the participation terms or house rules. In such cases, no refund will be issued.

  9. Data Protection
    The collection and processing of personal data are carried out in accordance with applicable data protection laws and the Organizer's privacy policy.

  10. Final Provisions
    10.1. If any provision of these Terms and Conditions is found to be invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.
    10.2. Changes and additions to these Terms and Conditions must be made in writing.
    10.3. The laws of the Federal Republic of Germany shall apply. The place of jurisdiction, to the extent legally permissible, is Berlin, Germany.

⏳ Last days of Early Bird pricing -> 00D00H00M00S×
⏳ Early Bird ends soon00D00H00M00S×
⏳ Last days of Early Bird pricing -> 00D00H00M00S×